. Leider wurden keine Einträge gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.
Leider konnte die API für den Kartendienst nicht geladen werden.
Sehr gut erhalten ist die Aseler Brücke, diese wurde 1914 erstmals vom gestauten Wasser der Eder überflutet. Zwischenzeitlich steht die Brücke unter Denkmalschutz und es wurden nur aus Sicherheitsgründen die alten Brückengeländer abgerissen. Die Brücke ist nur bei extremen Niedrigwasser zu sehen wie im Sommer 2018. Es ist schon erstaunlich wenn man vor der Brücke steht und dann darüber nachdenkt das man bei normalem Wasserstand jetzt in etwa 10 Meter tiefe stehen würde.
Über diesen Button können Hinweise zu Aktualisierungen bzw. Änderungsvorschläge eingereicht werden.
Über diesen Button können weitere Bilder zum Ausflugsziel hochgeladen werden.
„Keine Gewährleistung für die Richtigkeit der Beitragsinhalte“