Karte
. Leider wurden keine Einträge gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.
Leider konnte die API für den Kartendienst nicht geladen werden.
Beschreibung
Wo heute der märchenhafte Askanierturm steht, stand einst die Askanierburg Werbellin, welche zwischen 1211 und 1215 erbaut wurde. Mitte des 14. Jahrhunderts wurde die Burg heerenlos und dann durch Kriege bis auf die Grundmauern zerstört.
Der 12 Meter hohe Aussichtsturm wurde im Auftrag des Prinzen Carl von Preußen Errichtet und 1879 eingeweiht. Seit 1974 stehen Turm und Schlossberg unter Denkmalschutz. 1991 wurde der Turm durch Forstleute der Schorfheide erneuert und als Aussichtsturm wiedereröffnet.
2009 diente der Askanierturm der ARD als Drehort für das Märchen Rapunzel.
Wer den Besuch des Askanierturm mit einem Spaziergang bzw. einer kleinen Rundwanderung verbinden möchte, kann auf dem „Parkplatz am Kanal“ (Koordinaten siehe unten) parken. Von dort geht der Weg durch den Wald, entlang des Werbelinkanal. Bis zum Askanierturm ist es etwa 1 km. Der Rundwanderweg Askanierturm ist knapp 4 km lang.
Hinweis: Den Schlüssel zum Turm ist gegen eine Gebühr von 0,50 € pro Person im Café Wildau zu den jeweiligen Öffnungszeiten (ca. 5 Minuten Gehzeit) erhältlich.
Beschreibung zum Parkplatz
Vom Parkplatz sind es ca. 150m bis zum Askanierturm.
Ein weiterer Parkplatz (Wanderparkplatz) ist der "Parkplatz am Kanal" Koordinaten: 52.8957099, 13.6424919. Von hier aus ist es 1 km bis zum Askanierturm. Oder man nutzt den Rundwanderweg von 4 km.