Im Wald oberhalb von Michelstadt-Haiehausen steht ein stiller Zeuge der römischen Geschichte: der rekonstruierte Limes-Wachturm WP 10/15 „Im oberen Haspel“. .....
Michelstadt
Der Donaudurchbruch bei Kelheim, auch als Weltenburger Enge bekannt, zählt zu den eindrucksvollsten Naturlandschaften Bayerns. Hier zwängt sich die Donau .....
Kelheim
Direkt am idyllischen Campingplatz Hartlmühle bei Laaber beginnt ein kleines Naturparadies: Der Laabertal-Wald, durchzogen vom Fluss Schwarze Laber, bietet ein .....
Laaber
Das kleine Küstendorf Lohme im Nordosten Rügens ist ein echter Geheimtipp für Naturfreunde, Wanderer und alle, die abseits des Trubels .....
Lohme
Der Hochuferweg bei Binz zählt zu den schönsten Wanderwegen Rügens – und das aus gutem Grund: Hoch über der Ostsee .....
Binz
Malerisch auf einem steilen Felsvorsprung über dem Neckar gelegen, ragt die Ruine der Minneburg aus dem Wald bei Neckargerach. Ihre .....
Neunkirchen
Die Hängebrücke Kastor hat eine Gesamtlänge von 60 Meter und führt über einen Nebenarm der Agger. Die Hängebrücke selbst, auch .....
Engelskirchen
Die Schwarzachklamm bei Nürnberg zählt zu den beeindruckendsten Naturerlebnissen in Bayern. Zwischen den Orten Feucht und Schwarzenbruck schlängelt sich die .....
Schwarzenbruck
Der Wildpark Wiehl ist ein beliebtes Ausflugsziel in der Region Oberbergischer Kreis in Nordrhein-Westfalen. Der Park bietet Besuchern die Möglichkeit, .....
Wiehl
Man kann entweder von der Weser direkt hochlaufen. Anstrengender Anstieg! Oder man fährt zum angegebenen Parkplatz und genießt nach einem .....
Beverungen
Der Rosengarten in Bad Rothenfelde ist ein malerisches Kleinod im Herzen des Kurorts, das jeden Naturliebhaber und Romantiker begeistert. Mit .....
Bad Rothenfelde
Das Gradierwerk in Bad Rothenfelde ist ein einzigartiges Ausflugsziel, das dir einen Hauch von Meer mitten in Deutschland bietet. Mit .....
Bad Rothenfelde
Wird geladen …