Die Halbinsel Reddevitz oder auch Reddevitzer Höft ist eine schmalen Halbinsel. Diese ist Teil der Halbinsel Mönchgut, mit der sie im Südosten über eine gut weiterlesen.....
Middelhagen
Die Bunkerruinen von Wustrow wurden früher von der 6. Grenzbrigade Küste als 7. Technische Beobachtungskompanie genutzt. Es sollen wohl 3 Bunker gewesen sein, erbaut in weiterlesen.....
Ahrenshoop
In den vergangenen 250-300 Jahren wurden Sand- und Sedimentablagerung an der Küste der Halbinsel Fischland abgetragen. Durch die überwiegende Westströmung als kleine Nehrung (schmaler Sandstreifen) weiterlesen.....
Born am Darß
Die riesigen Sonnenbrille des Künstlers Marc Moser am Strand von Zingst ist ein Teil des Olympus FotoKunstPfad Zingst und liegt von Mai bis Mitte Oktober weiterlesen.....
Zingst
Die Müllerrinne ist eine kleine Schlucht in der ein Bach die Steilküste hinab bis in die Ostsee läuft. Direkt daneben befindet sich der Märchenwald, in weiterlesen.....
Altenkirchen
Im „Nienhäger Forst“, einem ca. 180h großen Mischwaldstück in dem der Granitzbach läuft befindet sich der Gespensterwald, welcher seinen Namen aufgrund seiner 90-170 Jahre alten weiterlesen.....
Nienhagen
Als Bug wird die westlichste Landzunge der Halbinsel Wittow bezeichnet. Den früher dort vorhandenen Ort nannte man „Posthaus Wittow“. Der Bug beginnt südlich des Ortes weiterlesen.....
Dranske
Der etwa 11 km langen Hochuferweg, welcher von Sassnitz bis Lohme führt ist absolut traumhaft. Fast ausschließlich läuft man oberhalb der Kreidefelsen an der Steilküste weiterlesen.....
Sassnitz
Die Hohe Düne ist das größte unbewanderte Weißdünenfeld an der deutschen Ostseeküste. Auf dem Aussichtsturm bietet sich ein herrlicher Blick auf die Dünen- und Boddenlandschaft weiterlesen.....
Zingst
Wird geladen …
Wird geladen …
Keine Einträge gefunden
. Leider wurden keine Einträge gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.
Laden der Karte ist fehlgeschlagen.
Leider konnte die API für den Kartendienst nicht geladen werden.