Die Wahner Heide – wo früher die Kasernen des Camp Altenrath standen ist heute eines der größten Naturschutzgebiete in Nordrhein-Westfalen. Rund 700 gefährdete Tier- und weiterlesen.....
Rösrath
Ein riesiges öffentliches Lost Place – so könnte man den etwa 180 Hektar großen Landschaftspark Duisburg Nord auch beschreiben. Lost Place weil es ein stillgelegtes weiterlesen.....
Duisburg
Das Labyrinth Drolshagen ist ein sehr schön angelegtes Heckenlabyrinth mit einer sechstausendjährigen Geschichte. Das Labyrinth hat etwa eine Länge von 750 Metern, diese sollte man weiterlesen.....
Drolshagen
Das Zwergendorf Engelskirchen ist ein kleines, wunderschön gestaltetes Dorf. Hier wurde mit viel Phantasie und Liebe ein Zwergendorf erschaffen, welches nicht nur Kinderaugen funkeln lässt. weiterlesen.....
Engelskirchen
Die Aussichtsplattform Pinn ist ein wunderschöner Platz mit einer traumhaften Aussicht auf die Wahnbachtalsperre. Der Aussichtspunkt befindet sich auf dem Talsperrenweg, ein Rundwanderweg mit einer weiterlesen.....
Neunkirchen-Seelscheid
Das Eichwerder Moor mit dazugehörigem Eichwerder Steg sowie Eichwerder Moorwiesen liegen im Naturschutzgebiet Tegler Fließ. Es gibt einen Rundwanderweg von ca 7 km. Vom u.g. weiterlesen.....
Berlin
Der Teufelssee liegt zwischen Müggelsee und den Müggelbergen. Mehrere Rundwandermöglichkeiten bietet das Gebiet am Teufelssee und rund um die Müggelberge. Ein kleiner Rundweg um den weiterlesen.....
Berlin
Die alte Hedwig ist das Wrack eines ehemaligen Dampfschleppers, sie liegt seit 1962 in einem ehemaligen Spreearm. Um die Herkunft des 22,5m langen und 4,3m weiterlesen.....
Rietz-Neuendorf
Die 1993 errichtete Seebrücke Göhren ist 350 Meter lang und ragt 270 Meter in die Ostsee hinein. Durch das traditionelle, weiß gestrichene und grün gedeckte weiterlesen.....
Göhren
Schönerlinder Teiche ist ein 40,76 Hektar großes Naturschutzgebiet und liegt am Berliner Stadtrand. Die Teichanlagen wurden im Jahr 1908 als Verrieselung Berliner Abwässer angelegt. Die vielen weiterlesen.....
Wandlitz
Wo heute der märchenhafte Askanierturm steht, stand einst die Askanierburg Werbellin, welche zwischen 1211 und 1215 erbaut wurde. Mitte des 14. Jahrhunderts wurde die Burg weiterlesen.....
Schorfheide
Die Burgruine Haus Demmin wird im Jahre 1127 erstmals erwähnt. Die heutige Herrenhaus-Ruine wurde um 1850 im spätklassizistischen Stil erbaut. Zu DDR-Zeiten war es nach Enteignung weiterlesen.....
Demmin
Wird geladen …