Karte
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenMalerisch auf einem steilen Felsvorsprung über dem Neckar gelegen, ragt die Ruine der Minneburg aus dem Wald bei Neckargerach. Ihre romantische Silhouette und die sagenhafte Entstehungsgeschichte machen sie zu einem beliebten Ziel für Wanderer und Geschichtsinteressierte
Die Minneburg wurde vermutlich im 12. Jahrhundert errichtet und erstmals 1339 urkundlich erwähnt. Ihre Blütezeit erlebte sie im 16. Jahrhundert, als sie unter Wilhelm von Habern und dem Baumeister Hans Steinmüller im Stil der Renaissance ausgebaut wurde. Besonders markant sind die gut erhaltenen Reste des Treppenturms, der massiven Schildmauer und der großzügige Palas mit Erkern.
Seit rund fünf Jahren ist die Kernburg der Minneburg wegen akuter Einsturzgefahr gesperrt. Die Vorburg ist jedoch zugänglich, und bereits von dort lässt sich die eindrucksvolle Anlage gut überblicken. Auch die Grillplätze dort laden zum Verweilen ein.
Sage der Minna von Horneck
Der Name der Burg geht zurück auf die tragische Legende der Minna von Horneck. Sie soll sich einst vor einer Zwangsheirat in eine Höhle oberhalb des Neckars geflüchtet haben, um dort auf ihren Geliebten, den Ritter Edelmut, zu warten. Aus Liebe zu ihr ließ dieser – der Sage nach – die Burg errichten, als Zeichen ewiger Minne.
Der Waldparkplatz Ziegelhütte liegt direkt am, relativ steilen, Serpentinenweg zur Minneburg. Dieser ist etwa 450m lang.
„Keine Gewährleistung für die Richtigkeit der Beitragsinhalte“
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von GTranslate. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen