Die Hafenstadt Warnemünde liegt an der Ostsee in der Nähe von Rostock. Sie ist bekannt für ihre lange Strandpromenade und den Hafen. Besonders beliebt ist weiterlesen.....
Aussicht auf Insel Bock, den Barther Strom sowie den Werder Inseln. Die Insel Bock liegt zwischen der östlichen Spitze der Halbinsel Zingst und der Halbinsel weiterlesen.....
Der Naturstrand Hohen Wieschendorf ist ein naturbelassener Strand mit feinen hellen Sand. Laut der Internetseite Hohenkirchen sollte ab 2020 der Bereich direkt am Wasser gesperrt weiterlesen.....
Das auf der Schlossinsel im Stadtzentrum von Schwerin gelegene Schloss Schwerin ist das bekannteste und prächtigste der über zweitausend Schlösser und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern. Ebenso weiterlesen.....
Die Seebrücke Kühlungsborn wurde 1991 errichtet und sie hat eine Länge von 240 m. Über Kühlungsborn heisst es das in den Herbst- und Wintermonaten weiterlesen.....
Die Wohlenberger Wiek ist eine halbrunde Bucht im Südwestteil der Wismarbucht an der Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns und perfekt geeignet für schöne Spaziergänge (vor allem zum Sonnenuntergang). weiterlesen.....
Das Molenfeuer sind zwei kleine Leuchttürme auf der West- und Ostmole von Warnemünde. Das aktive Westmolenfeuer ist ein grün-weißer Stahlturm der 1998 auf einen neuen weiterlesen.....
Im „Nienhäger Forst“, einem ca. 180h großen Mischwaldstück in dem der Granitzbach läuft befindet sich der Gespensterwald, welcher seinen Namen aufgrund seiner 90-170 Jahre alten weiterlesen.....
Vom Ostseebad Boltenhagen liegt ein über 4km langer, feinsandiger Strand der von der Flachküste in Boltenhagen, zu einer 35m hohen Steilküste bis nach Redewisch aufsteigt. weiterlesen.....
Die naturbelassene Steilküste Steinbeck erstreckt sich kilometerweit in Richtung Priwall. Hier kann man schöne Spaziergänge und Wanderungen machen, ebenso hat man eine tolle Aussicht auf weiterlesen.....