Der Daher Felsenpfad hat eine komplette Länge von ca. 12,5 km. Es gibt dort allerdings auch zahlreiche kleinere Touren die man gehen kann. weiterlesen.....
Der Luitpoldturm ist ein 34,6 Meter hoher Aussichtsturm auf einem der höchsten Berge des Pfälzerwaldes, dem etwa 610 Meter ü. NHN hohen Weißenberg. Von der weiterlesen.....
Der Rehbergturm ist ein 14 Meter hoher, achteckigen Turm auf dem namensgebenden, 576,8 Meter ü. NHN hohen Rehberg. Auf dem Turm befindet sich auch eine weiterlesen.....
Der schöne und idyllische Weg durch die Schlucht führt immer direkt am Bach entlang, über viele kleine Holzbrücken mal links, mal rechts davon. Hier findet weiterlesen.....
Die Area One oder auch Area 1 ist ein ehemaliges Sonderwaffenlager des Nordatlantikpakts (North Atlantic Treaty Organization / Nato) aus der Zeit des Kalten Krieges. weiterlesen.....
Die Ruine der Burg Drachenfels ist der Rest einer Felsenburg im Südteil des Pfälzerwalds, dem deutschen Teil des Wasgaus. Schätzungen zufolge stammt die Burg Drachenfels aus weiterlesen.....
Das Felsenmeer ist vermutlich der Überrest einer Endmoräne aus der letzten Eiszeit, auf etwa 400 Meter Länge befinden sich zahlreiche Felsbruchstücke aus Buntsandstein. weiterlesen.....
Das fast 2 Kilometer lange Felsenriff der Altschlossfelsen ist besonders beeindrucken. Die als Naturdenkmal und Kulturdenkmal ausgewiesene Buntsandstein Felsgruppe ist die größte Felsformation der Pfalz. weiterlesen.....
Der Hohle Felsen ist eine große Felsformation mit einem Durchgang. Da sich der Hohle Felsen ganz in der Nähe der Altschlossfelsen befindet kann lohnt es weiterlesen.....
Das Burgenmassiv Altdahn ist sehr fasziniert. Dies ist eine aus dem 11. Jahrhundert stammende Dreierburg die auf freistehenden steilen Felsen des Buntsandsteins erbaut wurde. Die weiterlesen.....