Das Windschöpfwerk Kachlin befindet sich im Thurbruch nahe dem Kachliner See auf der Insel Usedom. Direkt am Schöpfwerk ist auch eine überdachte Sitzmöglichkeit und eine weiterlesen.....
Egal ob am Strand oder oben an den Klippen, die Steilküste Bansin ist wunderschön. Gerade wenn man oben entlang der Steilküste einem der vielen Wanderwege weiterlesen.....
Die Bunkeranlagen in den Peenewiesen wurden, mit der Gründung des Heeresforschungsinstituts, als Lagermöglichkeit für die A4-Rakete (V2) gebaut. Ursprünglich waren 12 Bodenbunker geplant, jedoch wurden weiterlesen.....
Die Seebrücke in Koserow ist bereits die 3. Seebrücke an dieser Stelle. Die erste wurde im Winter 1941/1942 durch starken Eisgang und Wind zerstört. Nach weiterlesen.....
Die Seebrücke Zinnowitz ( Vienna ) wurde 1993 erbaut und hat eine Länge von 315 Meter. Am Ende der Seebrücke kann man mit einer Gondel, weiterlesen.....
Die Karniner Brücke wurde 1933 fertiggestellt und war ehemals eine etwa 360 Meter lange Eisenbahnbrücke zwischen der Insel Usedom und dem pommerschen Festland bei Kamp. weiterlesen.....
Das hier liegende U-Boot ist ein konventionell angetriebene U-Boot ( U-461 ) der ehemaligen Baltischen Rotbannerflotte und gehört zum Projekt 651 NATO Bezeichnung: JULIETT-Klasse. Da weiterlesen.....
Die Seebrücke Bansin wurde 1990 erbaut und hat eine Länge von 285 Metern. Neben der Seebrücke Albeck und Seebrücke Heringsdorf zählt die Bansiner Seebrücke zu weiterlesen.....
Die Pasker Brücke ist eine ehemalige Eisenbahnbrücke mitten im Wald. Von der dazugehörigen Bahnlinie ist nicht mehr viel vorhanden. 1876 fuhr der erste Zug über weiterlesen.....
Die Bockwindmühle Pudagla ist eine Windmühle aus Holz die im 17. Jahrhundert erbaut und 1997 restauriert wurde. Heute ist die Mühle, dank dem „Freunde der weiterlesen.....