. Leider wurden keine Einträge gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.
Leider konnte die API für den Kartendienst nicht geladen werden.
Die etwa 1500 Meter lange Eisenbahnbrücke wurde vermutlich im Jahr 1871 erbaut.
Für den Bau wurden etwa 2,5 Millionen Ziegelsteine und allein für den Oberbau 2.500 Tonnen Schmiedeeisen sowie 36 Tonnen Gussstahl verarbeitet.
Am 8. Dezember 1874 wurde nach gut dreieinhalbjähriger Bauzeit die Eisenbahnbrücke feierlich eröffnet und am Silvestertag nahm die Bahn den Verkehr offiziell auf.
Während des 2. Weltkrieges wurde am 10. März 1945 die Brücke, als letzte intakte Verbindung über den Rhein, von deutschen Einheiten gesprengt.
Die heute noch vorhandenen Fragmente auf der linken Rheinseite sind in ein Naturschutzgebiet integriert.
Über diesen Button können Hinweise zu Aktualisierungen bzw. Änderungsvorschläge eingereicht werden.
Über diesen Button können weitere Bilder zum Ausflugsziel hochgeladen werden.
„Keine Gewährleistung für die Richtigkeit der Beitragsinhalte“