Karte
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDas Großsteingrab Nobbin, auch Großsteingrab Riesenberg genannt, ist eine Grabanlage der jungsteinzeitlichen Trichterbecherkultur in Nobbin, einem Ortsteil der Gemeinde Putgarten.
Die aus Findlingen errichtete Megalithanlage ist eines der größten Steingräber Norddeutschlands und liegt nur wenige Meter von der Steilküste der „Tromper Wiek“ entfernt, direkt am Hochuferweg.
Die trapezförmige Einfassung der Anlage aus ehemals 53 großen Randsteinen ist 34 m lang und 8-11 Meter breit (39 Steine sind erhalten). Im Nordwesten befanden sich randnah zwei querliegende Dolmen, von denen einer gut erhalten ist. Dieser ist 140 cm hoch, 180 cm lang und 110 cm breit. Erhalten sind drei Tragsteine auf Findlingsbasis und drei mehr oder weniger plattige Tragsteine, aber kein Deckstein. Der Zugang aus Plattenmaterial ist gleichachsig in der Form eines Windfangs gestaltet, wie er für die Rügener Großdolmen typisch ist.
„Keine Gewährleistung für die Richtigkeit der Beitragsinhalte“
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen