Karte
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDie Bunkeranlagen in den Peenewiesen wurden, mit der Gründung des Heeresforschungsinstituts, als Lagermöglichkeit für die A4-Rakete (V2) gebaut. Ursprünglich waren 12 Bodenbunker geplant, jedoch wurden in den Peenewiesen nur 9 erbaut.
Nach dem Krieg wurden die Bunker gemäß den Potsdamer Abkommen zerstört. Zwischen 2009 und 2011 wurde das Gebiet durch internationale Sommercamps wieder zugänglich gemacht. Zwischenzeitlich können die Überreste der Bunker kostenlos besichtig werden.
Vom Parkplatz in Karlshagen ( Koordinaten: 54.111062, 13.813626 ) sind es ca. 2,2 Km bis zu den Bunkeranlagen.
Direkt am Parkplatz befinden sich auch 10 Wohnmobilstellplätze.
„Keine Gewährleistung für die Richtigkeit der Beitragsinhalte“
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen