Karte
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDer Tagebau Garzweiler erstreckt sich westlich von Grevenbroich bis in das südliche Stadtgebiet von Erkelenz. Er bewegt sich seit 2006 im Anschlussfeld Garzweiler II. Dort lagern in maximal 210 Metern Tiefe 1,3 Milliarden Tonnen Braunkohle, die bis 2045 abgebaut werden.
Die Betriebsfläche beträgt 31 km² , auf einem genehmigten Abbaufeld von 114 km² . Die Kohleförderung beträgt 35-40 Mio. Tonnen pro Jahr.
Im Tagebau Garzweiler sind 7 Schaufelradbagger und 7 Absetzer eingesetzt. Die Bandanlage hat eine Gesamtlänge von etwa 95 km.
Der Aussichtspunkt Jackerath befindet sich in der Nähe der Autobahnanschlussstelle Jackerath ( Koordinaten 51.045563, 6.464438 ). Der sogenannte Skywalk, eine brücken-/stegartige Stahlkonstruktion als Aussichtsplattform, welche sich in den Tagebau Garzweiler erstreckt.
Koordinaten Parkplatz: 51.045529, 6.463476 - Der Parkplatz befindet sich direkt am Aussichtspunkt.
„Keine Gewährleistung für die Richtigkeit der Beitragsinhalte“
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen