Karte
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDer Basaltkrater Blauer Stein ist mit einer ovalen Fläche von nur ca. 100m Länge ein relativ kleines Basaltlager in Kuchhausen bei Windeck.
Vor 5 – 25 Mio. Jahren trat im Westerwald die Lava großflächig aus und bildete mehr oder weniger geschlossene Basaltdecken auf der alten Landoberfläche.
Bei Kuchhausen jedoch durchbrach das Magma das Grundgebirge in einem Schlot. Die Lava ergoss sich kleinräumiger oder blieb in dem trichterförmigen Schlot stecken, wo sie zu den kantigen Säulen des Basalt erstarrte. Dieser Basalt wurde bis in die 1920er Jahre abgebaut. Nach Aufgabe des Steinbruchbetriebes wurde der Basaltkrater Blauer Stein ein attraktives Ausflugsziel und 1986 erfolgte die Ausweisung als „Geschützter Landschaftsbestandteil“.
Auf dem 600m langen Rundweg durch den Wald erlebt man ein Stück Erdgeschichte. Wie das vulkanische Gestein aus dem Erdreich ragt ist besonders eindrucksvoll.
Koordinaten Parkplatz: 50.750250, 7.558750 - Vom Parkplatz bis zum Krater sind es ca. 140 Meter.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen„Keine Gewährleistung für die Richtigkeit der Beitragsinhalte“