Karte
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDie Bergehalde Lydia besucht ist eine der markantesten im Saarland. Trotz vieler Schicksalsschläge entwickelt sie sich zu einem richtigen Naturparadies. Man kann dort wunderschön spazieren gehen und auf einigen Bänken und Sonnenliegen den Ausblick genießen.
Im Jahre 1885 kam es in der Halde zu einer Katastrophe: Beim Abteufen eines Schachtes kommt es zu einer Schlagwetterexplosion. Resultat: 180 Tote, 30 Verletzte.
Am 16. Februar 1986 wieder eine Schlagwetterexplosion. Sieben Kumpel sterben. 1990 hat alles ein Ende. Camphausen stellt die Förderung ein.
2006 wurde die Halde Lydia für die Öffentlichkeit freigegeben und ist einer der faszinierendsten Orte im Saarkohlenwald. Das ca. 12 Hektar große Haldenplateau ist so gestaltet worden, dass ein radikaler Kontrast zum Grün des Saarkohlenwaldes entstand. Dieser Kontrast sorgt für surreale Landschaften wie wir sie noch nie gesehen haben.
Tipps zum parken können wir hier leider keine geben, da es schwierig ist direkt an der Halde Lydia zu Parken. Bitte nicht in der Zufahrtsstrasse (Grubengelände Camphausen) zu der Firma an der Dudweilerstrasse parken. Gegenüber der Firmenparkplätze ist zwar ein großer Schotterplatz auf dem keine Schilder stehen das man dort nicht Parken darf oder nicht darauf fahren darf. Wenn man dort aber versucht zu parken, wie wir es vor hatten, kommt eine sehr unfreundliche, teils unverschämte Dame mittleren Alters, die keinerlei Höflichkeitsformen kennt und keinen Anstand besitzt, um einen darauf aufmerksam zu machen das der Platz ihrer wäre.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen„Keine Gewährleistung für die Richtigkeit der Beitragsinhalte“