Sehr gut erhalten ist die Aseler Brücke, diese wurde 1914 erstmals vom gestauten Wasser der Eder überflutet. Zwischenzeitlich steht die Brücke unter Denkmalschutz und es weiterlesen.....
Vöhl
Die Burgruine Haus Demmin wird im Jahre 1127 erstmals erwähnt. Die heutige Herrenhaus-Ruine wurde um 1850 im spätklassizistischen Stil erbaut. Zu DDR-Zeiten war es nach Enteignung weiterlesen.....
Demmin
Das Eichwerder Moor mit dazugehörigem Eichwerder Steg sowie Eichwerder Moorwiesen liegen im Naturschutzgebiet Tegler Fließ. Es gibt einen Rundwanderweg von ca 7 km. Vom u.g. weiterlesen.....
Berlin
Die Felsenlandschaft des Felsenmeer´s Hemer gehört zu den 70 bedeutendsten Geotopen Deutschlands. Diese Bizarre Felsenlandschaft ist auf jeden Fall einen Ausflug wert. Eine barrierefreie Brücke weiterlesen.....
Hemer
Die Hängeseilbrücke ist 360 Meter lang, knapp 100 Meter hoch und soll eine Tragfähigkeit von 76,5 Tonnen haben. Trotz der hohen Tragfähigkeit ist es ein weiterlesen.....
Sosberg
Das Viadukt hat eine Gesamtlänge von 250 Meter, eine Höhe von 43 Meter und wurde 1881 errichtet. Ein imposantes Bauwerk, das auch einen Besuch wert weiterlesen.....
Oberzent
Die etwa 1500 Meter lange Eisenbahnbrücke wurde vermutlich im Jahr 1871 erbaut. Für den Bau wurden etwa 2,5 Millionen Ziegelsteine und allein für den Oberbau weiterlesen.....
Wesel
Die Karniner Brücke wurde 1933 fertiggestellt und war ehemals eine etwa 360 Meter lange Eisenbahnbrücke zwischen der Insel Usedom und dem pommerschen Festland bei Kamp. weiterlesen.....
Bugewitz
Der schöne und idyllische Weg durch die Schlucht führt immer direkt am Bach entlang, über viele kleine Holzbrücken mal links, mal rechts davon. Hier findet weiterlesen.....
Trippstadt
Wird geladen …
Wird geladen …
Keine Einträge gefunden
. Leider wurden keine Einträge gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.
Laden der Karte ist fehlgeschlagen.
Leider konnte die API für den Kartendienst nicht geladen werden.